Alle Jahre wieder... Mittlerweile ist ja das Nachbarschaftsfest in der Ludwig-Uhland-Strasse zum festen Termin im X-tract Kalender geworden, und daher haben wir es uns natürlich auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, dort zu spielen. Hoffentlich haben wir so wieder dazu beigetragen, möglichst viel Geld für das Kinderdof in San Mateo zu sammeln. Und nebenbei ein wenig für gute Stimmung gesorgt...
Bei uns selbst war trotz der guten Stimmung etwas Wehmut dabei, denn nach immerhin etwas über 5 Jahren war dies leider der letzte Auftritt mit unserem lieben Joachim an Bass und Keyboard. Leider hat er sich schweren Herzens dazu durchgerungen, die Band erstmal Band sein zu lassen, um seinen ohnehin schon übervollen Terminkalender
etwas zu erleichtern. Hoffen wir der wird's ihm danken.
Bevor wir ihn also haben ziehen lassen, wurde in Bischofsheim noch mal richtig Gas gegeben und wir haben seinen Abschied gebührend "gefeiert". Und uns ein bißchen von ihm überraschen lassen, denn - gemein wie er ist - mussten wir den von ihm zurückgegebenen Probenraumschlüssel aus einem Krug Irischem Whiskey fischen. Wie macht man das am besten? Man trinkt ihn aus!:) Lecker, aber zugegebenermassen dem fehlerfreien Spielen und Singen nicht arg zuträglich...
Aber wir haben uns gerächt: Joe hat auch nicht übel gestaunt, dass wir heimlich einen seiner Lieblingssongs einstudiert haben und er dann spontan mitspielen mußte - immerhin waren wir so fair und haben ihm die Harmonien aufgeschreiben;) Und es hat tatsächlich Rosen geregnet.
5 Jahre. Mann, Mann. Was soll man da noch groß sagen, außer: Für Dich, lieber Joachim, soll IMMER rote Rosen regnen!
Bleibt uns noch der Aufruf: X-tract sucht einen neuen Bassisten!! Wer Lust hat oder jemanden kenn, der Lust hat, oder jemanden kennt, der jemanden kennt, der (ok, Ihr versteht schon...): bitte melden!!! Unsere email/Telefonnummer finded ihr unter "contact" auf dieser Seite.
Unser erster Besuch im gemütlichen Cafe Zeitlos. Erstaunlich, dass auch hier das Prinzip "Platz ist in der kleinsten Hütte" wunderbar funktioniert. Teile des wohzimmer-ähnlichen Kneipenraums werden kurzerhand beiseite geräumt und die Bühne bietet dann doch genug Platz für unsere drei Herren an den Saiteninstrumenten. Patrick findet mit seinem Schlagzeug daneben Platz und Elke und Anna postieren sich einfach davor auf dem Boden. Nun gut, der Höhenunterschied zur Bühne ist eh zu vernachlässigen, da macht es an sich auch keinen Unterschied:) Und so ist man noch näher am Publikum, das sich an diesem Abend als besonders tanz- und feierfreudig erweist.
Ein sehr gelungener Gig, der viel Spaß gemacht hat!! Wir kommen wieder, keine Frage!
Schön war's. Richtig schön. Viel mehr bleibt uns gar nicht zu sagen. Allen die da waren ein herzliches Dankeschön! Es hat nicht nur - wie immr im ZAK - unheimlich viel Spaß gemacht für Euch zu spielen, sondern wir haben uns auch gefreut, daß trotz Weihnachtsfeiern und anderen "Jahresendterminen" so viele von Euch gekommen sind.
Wir hoffen Ihr hattet so viel Spaß wie wir und habt Euch mit uns über die neuen Stücke gefreut, die wir zum Ersten mal zum Besten gegeben haben.
Bleibt uns nur noch, Euch allen ein frohes Fest zu wünschen. Feiert schön - wo und wie auch immer. Alle von X-tract wünschen Euch frohe Weihnachten, ein paar schöne und ruhige Feiertage und einen guten Rutsch in ein fantastisches neues Jahr, 2009. Wir sehen uns!!!
Ja, da waren wir wieder faul mit der alten Homepage.... Natürlich waren wir seit dem Sommer nicht ganz untätig: Wir haben seither noch einen weiteren Spätsommer-Gig gespielt und uns ansonsten ausgiebig in unserem Bunker mit neuem Repertoir befasst.
In Froschhausen durften wir im August wieder mal einen Geburtstag musikalisch verschönern. Diesmal von Andreas und Claudia, zwei Freunden unseres ehemaligen Mischers, Tom. War ne mords Fete!
Seit September waren wir fleißig und haben geübt und uns noch ein paar Neuigkeiten für Euch ausgedacht. Denn bevor wir uns bald alle auf Weihnachten vorbereiten und dann die Feiertage mit endlosen Fressgelagen, Feiern, Weihnachtsmärkten (mmmhh, Glühwein! Prost!) und Ähnlichem verbringen, wollen wir es natürlich noch mal richtig krachen lassen:
Unser diesjähriger Dezember-Gig findet - wie schon so oft - natürlich in unserem "Heimatquartier", dem guten, alten ZAK statt. Wir freuen uns, am 12.12. mit Euch noch mal eine schöne Party zu feiern... Also: Bis bald!
Wie jedes Jahr hatten die Dörrs mal wieder in die Ludwig-Uhland-Straße eingeladen, und wir sind gern gekommen. Somit haben wir nun unseren mittlerweile dritten Besuch auf dem Benefiz-Straßenfest getätigt, dessen Erlös wie jedes Jahr einem Kinderdorf in San Mateo,
Bolivien, zugute kommt. Wir freuen uns, dass wir dabei sein durften, um diese tolle Tradition zu unterstützen. Leider mit einem Mann weniger, denn Reinhard war uns leider in den Urlaub entwischt.
Und noch eines war diesmal anders als in den Jahren zuvor: Zwei von uns "wurden freiwillig gemeldet", dieses Jahr die Versteigerung zu moderieren, die auch in den Jahren zuvor jeweils in einer unserer Spielpausen stattgefunden hatte.
Patrick hat sich also mal eben hinter dem Schlagzeug hervorgeschält, und mit tat- und wortkräftiger Unterstützung von Anna diverse Fußbälle (original-signiert von Günther Netzer und Gerhard Delling, man läßt sich ja nicht lumpen!), Holzspielzeug und andere Gegenstände unter den Hammer gebracht.
Zu guter letzt gab's sogar 2 hart umkämpfte Karten für das Fußballspiel Eintracht Frankfurt - Real Madrid zu ergattern...
Natürlich haben wir - ganz nebenbei - auch Musik gemacht und zur Stimmung beigetragen. Und zwischendurch war wie immer Zeit, die vielen Stände auf dem Fest zu besuchen. Das hat Joachim dann auch glatt ausgenutzt und ist mal eben ohne seinen Bass losgezogen, sich die Haare schneiden zu lassen. Leider hatte die Frisörin ein Einsehen mit ihm und wollte unser Rufen nach einer Glatze nicht so recht hören... Naja, man kann nicht alles haben!
Das war jetzt aber deutlich zu lange her, daß wir das letzte mal im ZAK gespielt haben! Zuletzt waren wir zu unserem grandiosen 10-jährigen hier (siehe unten). Das bedeutet, daß wir das gesamte Jahr 2007 unser Zeug nicht die steile Treppe ins ZAK runtergewuchtet haben. Asche auf unsre Häupter.
Immerhin haben wir diesen Fehler nun am Gründonnerstag abend wieder gutmachten können.
Endlich war's mal wieder so weit und wir haben uns auf der ZAK Bühne wie immer richtig wohl gefühlt. Ist ja quasi unser Wohnzimmer! Wir erwägen seit längerem die Anschaffung einer dort zu stationierenden Zweit-Anlage, die Treppe ist nämlich echt steil... :-)
Diesmal waren wir auch wieder vollzählig unterwegs, nachdem Elke in Altenhain wegen fieser Erkältung hatte aussetzen müssen.
Lautstarke Unterstürtzung haben wir außerdem von Mellis Fußball-Ladies bekommen. Die Mädels waren angerückt, um sich uns mal anzuhören. Dem Geräuschpegel beim Mitsingen nach zu urteilen, haben sie das nicht das letzte mal getan. Im ZAK ist's halt immer schön. Da bleibt gar nicht mehr zu sagen...!
Genau eine Woche nach unserem Trip nach Bayern hat es uns dann noch in den Taunus verschlagen. Diesmal anlässlich des 40. Geburtstags von Annas Schwager und einer Freundin. Die beiden hatten sich von uns gewünscht, daß wir die Party ein bißchen einheizen sollten, und das haben wir dann auch getan. Leider nur zu fünft, weil Elke krank im Bett lag.
Dank und viele Grüße an das gesamte Party-Volk. Den Rekord im Dauertanzen, den Ihr hier aufgestellt habt, wird wohl so schnell keiner brechen! Fein war's. Auch die beiden Geburtstagskinder hatten sichtlich Spaß, als Fred wieder einmal die bewährten Luftgitarren aus dem Gepäck zauberte...
An diesem Samstag hatte es uns nach Gelchsheim bei Würzburg verschlagen. Nicht der offensichtlichste Auftrittsort für uns, aber so kanns gehen: Beim Hooters Konzert letztes Jahr stellte sich ein recht großer Herr vor unseren Manfred. Der sah nun nix mehr, und bat deshalb besagten Herrn, doch ein Stück zur Seite zu gehen. Schon war man im Gespräch und es stellte sich heraus, daß Uwe (so hieß er, der besagte Herr) eine Kneipe betreibt und dort gern mal live Musik anbietet. Den Rest könnt Ihr Euch denken...
So machten wir uns also an einem schönen Frühlingstag auf ins südliche Nachbar-Bundesland. Mal wieder so richtig Tour-Feeling mit Schlafsäcken und Isomatten im Gepäck!
Wir hatten viel Spaß und einen schönen Abend im "Joker". Zwischendurch bekamen wir tatkräftige Unterstützung von der ortsansässigen Nachwuchs-Band "Dream Catcher", die zwischendurch mit 3 Stücken ihren ersten Live-Auftritt absolvierten.
Und noch eine Neuigkeit gab's zu bestaunen: Die ersten Fan-Shirts! Unsere lieben Sandra, Melli, Ira und Silvia ließen es sich nicht nehmen, uns mit den neuen Shirts im Gepäck nachzureisen. Seht selbst:
Soso, da haben wir es ja mit den News doch eher etwas spartanisch gehalten im letzten halben Jahr. Sorry! Trotzdem wollen wir nicht versäumen, Euch allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch zu wünschen!
Wir hoffen Euch haben unsere Gigs in diesem Jahr gefallen - natürlich hatte es mit dem Maisfeld nicht aufgehört, sondern wir haben auch noch ein weiteres mal das "Tempelsee-Eck" unsicher gemacht und bei der Sommerparty am Erlensteg kräftig für Lautstärke gesorgt.
Im nächsten Jahr geht es so bald wie möglich weiter! Wie Ihr der Playlist entnehmen könnt sind wir schon fleißig daran, neue Stücke für Euch zu üben. Jetzt konzentrieren wir uns allerdings erstmal drauf, alle gesund und munter ins neue Jahr zu kommen.
Also: stay tuned & alles Gute für 2008!
Sommerzeit ist Maisfeldzeit! Wie schon letzte Woche in Bischofsheim, auch hier eine Wiederholungstat: zum dritten mal haben wir das Festzelt im Maislabyrinth in Dreieich-Götzenhain gerockt.
Diesmal durfen wir sogar - eine ausgesprochene Ehre! - die Saisoneröffnung bestreiten. Wie gewohnt war der Mais lecker, die Würste geradezu fantastisch und die Stimmung toll.
Und im gegensatz zum letzten Jahr hat das Wetter diesmal prima mitgespielt! Nachdem wir letztes mal so arg abgesoffen sind, daß eine Ganztags-Entschlammungsaktion angesagt war, ging es diesmal schön trocken zu.
Auch mal nett :-)
Als Begleitung haben wir dieses Jahr nicht lang gesucht und unsere Nachbarn aus dem Probenbunker mitgebracht. LENNARD spielten ein ca 45 minütiges Set feinsten Indie-Rocks. Dafür nochmal vielen Dank!
Nach Lennard ging's dann bei uns mit Double-Drum weiter. Außerdem gab es um Mitternacht noch einen Geburtstag zu feiern: Volker, der Vater aller Maiskolben, wurde von uns und seiner Familie mit einem kleinen Extraständchen überrascht und stellte sich dabei als versierter Luftgitarrenspieler heraus!
2 Jahre ist es her, da haben wir schon einmal auf dem Ludwig-Uhland-Straßenfest gespielt. Damals das erste mal mit Reinhard and der Gitarre! Auch dieses Jahr hatten die Nachbarn unseres Drummers Patrick, angeführt von
Friedel und Traudel, sich wieder zusammengetan um möglichst viel Geld für Kinder in Bolivien zu sammeln. Nachdem Campfire MusiX mit einem kleinen unplugged-Programm den musikalischen Rahmen eröffnet hatten, war es Zeit für X-tract in voller Besetzung.
Nebenher gab's eine Menge Programm, Essen, Trinken, Flohmark und, und, und. Wie schon vor 2 Jahren hat es uns super gefallen.
Und damit nicht genug: zum ersten mal diesen Sommer waren wir zeitweise zu siebt auf der "Bühne" (naja, Boden trifft's besser :) - Norbert, der schon so manches X-tract Jahr auf dem Buckel hat, begleitet uns seit diesem Auftritt an den E-Drums.
Wer's verpasst hat bekommt diesen Sommer noch ein paar mal Gelegenheit, unsere Double-Drum Konzerte besuchen, also: stay tuned!
Der Sommer ist eröffnet! Endlich wieder open-air! Und natürlich haben wir ausgerechnet an dem Samstag angefangen die Freiluft-saison zu eröffnen, an dem es das ertse mal seit Wochen regnen mußte... War ja klar!
Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch und trotz etwas Schwund an der Anlage war's ein schöner Abend im Tempelsee-Eck.
Die Wiederholung ist schon organisiert, und so sind wir dort am 25.8. das nächste mal zu hören und zu sehen. Diesmal dann hoffentlich ohne Regen!
Am 23. Juni spielten wir dann am diesjährigen Mathildenplatzfest und wieder - ja, Ihr habt es erraten - regnete es zunächst. Aber das Wetter hatte nach kurzer Zeit ein Einsehen
und wurde wieder einigermaßen trocken. Ein ganz spezieller Dank an dieser Stelle an die liebe Sabine H. aus O. (Du weißt schon...:-)
Diese beiden Konzerte waren die letzen, bevor wir nun für eine kleine Weile mit 2 Schlagzeugern unterwegs sind. Man darf gespannt sein...
Endlich hatten wir unseren ersten Gig im neuen Jahr! Allen, die wir noch nicht persönlich gesehen haben, an dieser Stelle noch ein „frohes Neues“ – besser spät als nie!
Die befreundete Band CREME FRECH aus Mainz hatte uns zu diesem Event in Gerber’s Cafee in Ginsheim-Gustavsburg eingeladen.
Vielen Dank nochmal an die Jungs & Mädels der Band und an alle, die im Hintergrund gewerkelt haben. Wir sind von den "Creme Frechlern" so richtig verwöhnt worden: mit Kuchen, selbstgemachtem Catering am Abend (hmmmmmmmmm…!) und allem was dazugehört!
Was für eine Party! Am 1. Dezember 2006 feierte X-Tract 10-jähriges. Darauf sind wir sehr stolz und immer noch ganz high von dem tollen Abend im ZAK:
20 Musiker auf der Bühne (sogar mal gleichzeitig:-), jede Menge Volk, reißender Absatz an der Theke und eine ganz fantastische Stimmung.
Allen lieben und treuen Fans, die mit uns diese rauschende Nacht gefeiert haben einen herzlichen Gruß und vielen Dank. Fast alle EX-Tractler haben sofort zugesagt und begeistert mit uns geprobt und gerockt. So wurde es für uns ein unvergessliches Fest und ein tolles Wiedersehen mit vielen alten Freunden! Ein großes Dankeschön an alle Ex-Bandmitglieder, an die Technik und Organisation und nicht zuletzt ans ZAK-Team. Zu Euch kommen wir immer gerne, und es war uns ein Fest, bei Euch unser Jubiläum zu feiern!
Wir haben umwerfendes Feedback bekommen. "Geil", "großartig", "super", "tolle Show" und ganz oft einfach "danke" waren die meistgebrauchten Begriffe. Dem gibt es von unserer Seite dann auch nichts hinzuzufügen....!
Nur vielleicht eins noch: Stöbert doch ein bißchen in den Bildern.
Ach ja: Und euch allen ein frohes, gesundes und erfolgreiches 2007. Wir sehen uns!
Nicht, daß Ihr Euch wundert: bis Dezember verschwinden wir ein Weilchen von den Bühnen im Rhein-Main-Gebiet, um uns auf unsere große Jubiläumsparty vorzubereiten.
Wir werden dieses Jahr nämlich 10! Das wird natürlich ausgiebig gefeiert, und dafür muß bis zum großen Tag mit allen ehemaligen Musikern geprobt und einiges an Überraschungen geplant und organisiert werden.
Die große Feier steigt am 1. Dezember 2006 im ZAK. Vor allem wollen wir dieses Jubiläum MIT EUCH ALLEN feiern, daher merkt Euch den Termin schon mal! Wir freuen uns auf das Wiedersehen im Dezember.
Zum ersten mal haben X-Tract im KJK in der Sandgasse gespielt. Es hätte zwar etwas voller sein können, aber an dieser Stelle ein Dankenschön an die treuen Fans, die gekommen sind und mit uns gefeiert haben. Ein besonderer Dank auch an Norbert, der am Schlagzeug eingesprungen war. Unser Patrick hätte nämlich eigentlich garnicht können sollen. Nun war er doch da, und so haben wir einfach kurzerhand mit 2 Schlagzeugern gespielt. Geht ja auch...!
Mit Bikerparties haben wir ja bereits einige Erfahrung, und so haben wir gern zugesagt, beim Sommerfest der Biker-Union Dietzenbach zu spielen. Fazit: die können feiern, die Dietzenbacher!!!
Nachdem wir erst um 1:30 von der Bühne gelassen wurden, waren wir zwar ganz schön fertig, aber es hat irre viel Spaß gemacht. Dem gutgelaunten, tanzenden, lederbehosten oder schottenberockten Publikum nach zu urteilen,
ging es den Gästen genauso! Herzlicher Glückwunsch nochmal an alle Mitstreiter beim Luftgitarren-Wettbewerb. Da können unsere beiden noch einiges an Choreographie lernen!
Oje, es ist ja schon Ende August!! Nachdem wir recht lange nichts mehr von uns haben hören lassen, wird es wohl wieder mal Zeit für einen kleinen "Erlebnisbericht".
Wir waren seit dem Gig im ZAK nicht etwa untätig, sondern haben uns an weitere neue Songs gemacht und 3 sehr schöne Sommer-Gigs gespielt.
Zum WM Auftakt waren wir am 12. Juni 2006 ausgezogen, das Sachsenhäuser "Spritzehaus" zu beschallen. An dieser Stelle ein besonderer Gruß an den reizenden betrunkenen englischen Fußballfan, der nun um Joachims schöne Sonnenbrille reicher durch die Welt zieht:
If you're sober by now and reading this by any chance, you sordid little thief, return our bassist's sunglasses at once. Checks, cash payment or record deals will also be accepted!
Von Sachsenhausen hat es uns auch dieses Jahr wieder ins Maisfeld-Labyrinth in Götzenhain gezogen (22. Juli 2006).
Letztes Jahr hatte es uns schon viel Spaß gemacht - und den Zuhörern offensichtlich auch, denn sie wollten uns wieder haben!
So gab es also auch dieses Jahr wieder feinen X-Tract-Rock im Mais und dazu noch ein Set Rodgau-Monotones-Cover von CREME FRECH
. Na gut, das Unwetter am nächsten morgen und das Abbauen im Matsch hätte man schöner gestalten können, aber so was nehmen wir für unsere lieben Fans natürlich gern in Kauf! Bei schönem Wetter kann schließlich jeder feiern.
Den unbestrittenen Höhepunkt unseres Sommers haben wir dieses Wochenende (26. August 2006) in Weißkirchen gefeiert:
Joachims 40. Geburtstag. Der gute wurde von seiner Frau und uns so richtig schön hinters Licht geführt und durfte zur Belohnung auf seiner eigenen Überraschungsparty allen Freunden zeigen wie schön er Bass spielen kann.
Damit er sich auch um die Gäste kümmern konnte, hatten wir kurzerhand die lieben Kollegen von FAUSST mit eingeladen. Bei dieser relativ neuen Deutschrock Band spielt unter anderem ein guter alter Bekannter mit: unser ehemaliger Schlagzeuger Norbert. Und so war's ein schönes Wiedersehen und eine gelungene Feier!
Wer das alles verpasst hat, hat im September nochmals Gelegenheit, uns zu hören. Termine und Details findet Ihr hier:
[Home/Termine].
Nach Anna's großer Tour, hatten wir zum diesjährigen Auftakt unserer Auftritte eine private Geburtstagsfeier.
Die Stimmung war gut, es hat allen gefallen und vor allem hat sich das "Geburtskind" den Abend genau so vorgestellt.
Dann folgte eine Woche später der Gig im ZAK-Kulturkeller in Offenbach.
Vor ca. 100 Zuschauern spielen wir das gesamte Programm.
Obwohl wir erst etwas skeptisch waren, ob das nicht zu viel ist, wollten die Leute nach 2 kurzen Pausen
und 3 Stunden Live-Musik immer noch Zugaben und wir hängten noch 30 Minuten dran.
Gerade noch pünktlich zu Ostern ist die neue X-TRACT CD fertig geworden. Neben sage und schreibe 13 neu eingespielten Songs haben wir noch 5 Titel der alten CD teilweise neu aufgenommen und insgesamt neu abgemischt.
Entstanden sind insgesamt über 75 Minuten X-TRACT-Hörvergnügen:
Die Songs: Bring Me Some Water - Melissa Etheridge, Mighty Quinn - Gotthard (Bob Dylan), Give A Little Bit - GooGoo Dolls (Supertramp), Just A Girl - No Doubt,
Alone - Heart, Supergirl - Reamonn, Wanted Dead Or Alive - Bon Jovi, Johnny B. - The Hooters, The Flame - Cheap Trick, Doctor Doctor - U.F.O. ,
Holiday - Green Day, Entre Dos Tierras - Heroes Del Silencio , Let Me Entertain You - Robbie Willams, Like The Way I Do - Melissa Etheridge,
Long Train Running - The Doobie Brothers, Find A Coast ... / Ohio - Neil Young, Rebel Yell - Billy Idol, Who's Crying Now - Journey
Und hier ist das - von Gerd Polikeit - neu durchgestylte Cover:
Den Jahreswechsel haben alle gut überstanden. Die Aufnahmen für die neue CD
sind beendet und Anna ist immerhin in Sydney schon mal gut angekommen. Das
Abmischen der CD dauert nun doch etwas länger als gedacht, aber
wir sind fest davon überzeugt, daß sie Euch gefallen wird.
Unser erster Gig in 2006 wird leider erst im April stattfinden, aber dann lassen wir es
wieder richtig krachen. In der Playlist könnt ihr ja verfolgen, was Euch an neuen Songs erwartet.
Das Jahr 2005 neigt sich dem Ende zu und mit einem letzten Auftritt hat es leider nicht mehr geklappt.
Aber da wir natürlich nicht untätig sind, arbeiten wir gerade mit Hochdruck an einer neuen CD, die im Dezember noch fertig werden muss,
da sich Anna im Januar und Februar in Neuseeland rumtreibt.
Somit ist auch klar: Wir anderen proben fleißig weiter und den ersten Auftritt im Jahr 2006 werden wir dann erst im März oder April machen.
Ein weiteres Highlight in diesem Sommer war unser Gig am letzten Tag der IAA
in Frankfurt. Wir durften den musikalischen Rahmen für die furchtlosen
Besucher liefern, die sich in einem waschechten Jeep über haarsträubende
Hindernisse kutschieren ließen. Von der Bühne aus war der Anblick doch
ziemlich beeindruckend! Aber noch cooler war’s beim Mitfahren…
Dank ans ganze Jeep-Team für den netten Tag. Hat Spaß gemacht!
Unter dem Motto "Der Berg kommt ins Tal!" stellten die Kickers Offenbach ihre frisch "uffgestieschene" Mannschaft vor. Weil es nicht wirklich ein Ohrenschmaus ist, wenn Fußballer singen, haben wir das musikalische Vor- und Nachprogramm übernommen.
Vorletzte Station auf der Juli-Tour: Am Rande des Maisfelds in Götzenhain ging die Post so richtig ab. Endlich mal ein Publikum, das lauter zu singen verstand als unsere zwei Frontfrauen.
Vielleicht lag es ja daran, dass Gerry Cornick und Co. mit Ihrem erstklassigen Country-Rock nicht nur dem Publikum richtig einheizten, sondern auch uns zu Höchstleistungen motivierten.
Ein weiteres Straßenfest auf unserem „Juli-Tourplan“ stand am 14. Juli auf dem Programm. Die Stimmung war gut, das Essen hervorragend (besonderen Dank für den eigens organisierten Kühlschrank und die gebackenen Bananen – ganz köstlich!!) und zum Glück blieb der Regen, den wir im Vorjahr zur Genüge erdulden mussten, dieses Jahr aus.
Am nächsten Tag ging’s gleich weiter zum Motorradclub Sotrams e.V. in Oberrad. Dort durften wir zusammen mit Pitch Control (link) das diesjährige Sommerfest mitfeiern.
Die neu gebaute Bühne blieb stabil und sah spektakulär aus, und vom dem „Fusel“ und der „Waificki Bar“ waren wir einigermaßen beeindruckt! Tolle Fete!
Über ein Wiedersehen mit den „Pitch-Controllern“ (sh. Bild) hat sich besonders unser Reinhard gefreut, schließlich ist er ein Gründungsmitglied dieser Formation! Tja, die Welt ist halt klein…
Am 2. Juli war X-TRACT in gemeinnütziger Mission unterwegs und spielte auf dem Straßenfest in der Ludwig-Uhland-Straße in Maintal Bischofsheim.
Wie jedes Jahr haben sich auch diesmal die Organisatoren mächtig ins Zeug gelegt, um für ein Kinderdorf in Bolivien Geld für diverse Anschaffungen zu sammeln.
An dieser Stelle vielen Dank für die Organisation - wir hoffen, es ist eine schöne Summe zusammengekommen!
Es hat uns viel Spaß gemacht, für Euch zu spielen, und wir wünschen dem Projekt weiterhin alles Gute.
Wieder einmal hat es bei X-TRACT eine personelle Veränderung gegeben. So durften wir diesen Juni unseren neuen Gitarristen Reinhard unter uns „Bunkerratten“ begrüßen. Er hat seitdem Beckmans Platz an den sechs Saiten eingenommen und wenig später mit bereits 3 absolvierten Gigs nach nur einem Monat seine Feuertaufe bestens hinter sich gebracht. Nochmal herzlich willkommen!
Beckman (seinen richtigen Namen verraten wir immer noch nicht – ätsch!) wünschen wir alles Gute und bedanken uns für das letzte Jahr. Wir sehen uns…!
Auch dieses mal hat im ZAK alles wieder prima geklappt, und wir hatten viel Spaß an diesem Abend. Es wurde kräftig getanzt und gefeiert, und wir sind sicher, dass wir nicht zum letzten mal hier waren…! Jetzt bereiten wir uns auf unsere kleine „Juli-Tour“ vor, damit wir Euch einige neue Songs präsentieren können. Alle Termine gibt’s auf der Startseite.
Es war "das erste Mal" in Hanau. Wir mussten mit sehr wenig
Platz auskommen. Die Anlage folglich etwas kleiner.
Doch auch dieser Auftritt war ein voller Erfolg.
Das Publikum bestand zu drei Vierteln aus Leuten, die uns noch nicht gehört hatten und die
richtig Spaß hatten, begeistert applaudierten und die Zugaben einforderten.
Und es gab nicht nur neue Songs, sondern bei "Johnny B." auch noch zwei neue Instrumente. Doch seht selbst:
Im Gästebuch sind ja schon einige Meinungen zu unserem Auftritt im ZAK-Kulturkeller, Offenbach. Hier ein Resume aus unserer Sicht:
Auch wenn man nie weiß, wieviel Leute zu einem Konzert kommen - man macht es immer wieder !!
So auch diesmal: man probt intensiver, organisiert alles, macht Werbung und hofft, daß sich der Aufwand lohnt und es nicht zur "öffentlichen Probe" wird.
Im ZAK ging die Rechung auf: es waren viele Leute da, die Stimmung war sehr gut und es hat allen gefallen und sehr viel Spaß gemacht.
Nachdem wir uns in den beiden Letzten Jahren etwas rar gemacht haben werden wir im kommenden Jahr 2005 wieder öfter für Euch spielen und hoffen auch künftig auf die Unterstützung unserer treuen "Fans".
Wir nehmen unsere Demo-CD auf. Manfred fährt Dauerschicht.
Der erste Gig in neuer Besetzung. Zunächst strömender Regen, dann Stromausfälle, doch wir fühlten uns im Aquarium wohl wie Fische im Wasser.
"Musik einer Ausstellung": Unplugged und in mancher Hinsicht abgespeckt spielen wir zur Vernisage der Fotoausstellung von Peter Menne in der Frankfurter "Brotfabrik".
Nach langer wilder Suche sind wir wieder komplett. Als Gitarrist wurde Beckman aus der Urbesetzung ausgegraben. Neu dabei ist unser aller Patrick am Schlagwerk. Als Quäler der dicken Seiten kam Joachim dazu. Kurze Zeit später stellte sich heraus, dass er auch in die Tasten hauen kann.
Wir haben nach einem halben Jahr den Probenraum wieder aufgeschlossen. Holger sah wieder das Tageslicht, verschwand und ward fortan nicht mehr gesehen .....
kurz darauf verschwanden Andi (Bass) und Roland (Gitarre). Wir fanden alle drei in einem Frankfurter P......... (Wort mit 10 Buchstaben) wieder.
Der Sommer ist da und X-tract ist mittendrin:
Kronberg/Sommerfest
Seit dem Sommerfest bei der DB in Hanau haben wir immer eine spezielle Gitarre für Gastmusiker dabei. Das schont unsere Instrumente und deren Versicherung. Ferner gingen an diesem Tag zu Bruch: eine Heckscheibe, verschiedene Rollen an Transporthunden und schließlich ein Technikkoffer.
DB-Hanau
Wie immer bei der Bahn. Ein wunderschönes Ereignis. Seitdem müssen alle später hinzugekommenen Mitmusiker (blass vor Neid) die Stories von exzellenten Übernachtungs-, Bewirtungs- und sonstigen Vorzügen ertragen. Wann wieder?
DB-Oberhausen
Die Homepage von Elke`s und Manfred`s Projekt "Dragonwings" steht kurz vor der Veröffentlichung. Eine Beta-Version ist schon mal zu sehen:
Heute ist es wieder soweit, man pilgert wieder nach Frankfurt, um dann nach 6 Stunden mit blutigen Füßen festzustellen, dass der Geldbeutel für die neue Traumgitarre doch zu klein ist. Trotzdem, die Musikmesse macht immer wieder Spaß.
Nach 4 Jahren gemeinsamen musizierens hat uns unser Schlagzeuger Norbert aus beruflichen Gründen verlassen. Wir sagen danke für die tolle Zeit und wünschen
Ihm alles Gute!!
Wir mussten gar nicht so lange suchen, um ein neuen Trommelvirtuosen zu bekommen, denn
eines Tages stand Holger bei uns im Proberaum und wollte nur mal so wissen,
was wir hier so machen. Als sich rausstellte, dass Holger Schlagzeuger ist,
haben wir unseren Proberaum abgeschlossen und seit dem sitzt Holger vor
seinem Drumset und übt sein neues Programm.
Herzlich Willkommen Holger !!!!!!!!!!!